Familienvermögen wird über Generationen weitergegeben. Schützen wir es.
Familienvermögen wird über Generationen weitergegeben.Schützen wir es.
V&G Trustee wurde vor vielen Jahren von einem in seiner Art einzigartigen Expertenteam mit Schweizer Wurzeln und vielfältigen Kompetenzen gegründet. Das Unternehmen bietet eine hochkarätige Beratung zur Errichtung von Trusts, einem wichtigen Instrument für die Nachlassplanung, sowie in den Bereichen Rechtsschutz, Unternehmensführung und Generationenwechsel.
Ein gemeinsames Projekt in der Welt der Trusts.
«In einem Moment grosser Veränderungen im Bereich unabhängiger Vermögensverwalter und Trustgesellschaften, beschleunigt durch die neuen FINMA-Regulierungen, sind wir der Überzeugung, dass das Zusammenlegen von Kompetenzen und Zielen die beste Lösung ist, um unseren Kunden immer qualifiziertere Dienstleistungen für Familien und Unternehmen zu bieten.»
Antonio Mandrà Präsident V&G Trustee CEO und Geschäftsführer der VECO Group
«Aufgrund der Erfahrungen und Kompetenzen von V&G Trustee im Trust-Geschäft sind wir in der Lage, die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten dieses ursprünglich aus England stammenden Rechtsinstituts als entscheidendes Element zur persönlichen und beruflichen Absicherung in einer immer ungewisseren und komplexeren Zukunft zum Vorteil unserer Schweizer und internationalen Kundschaft zu nutzen.»
Avv. Fabio Gaggini Of Counsel V&G Trustee Gründer und Managing Partner der Anwaltskanzlei Gaggini & Partners
In der Schweiz ist die Tätigkeit eines Trustees durch das Finanzinstitutsgesetz (FINIG) geregelt und untersteht der Aufsicht der FINMA (Financial Markets Supervisory Authority).
In der Schweiz müssen Trustgesellschaften eine angemessene Kapitalisierung, effiziente interne Kontrollsysteme und ein angemessenes Risikomanagement aufweisen; sie müssen ausserdem über qualifizierte Manager verfügen, die sich mit der Verwaltung der Trusts befassen. Schweizer Trustees müssen zudem unter der Aufsicht der FINMA die im Geldwäschereigesetz (GwG) vorgesehenen Sorgfaltspflichten erfüllen und die internationalen Vorschriften zur Steuertransparenz in Bezug auf den automatischen Informationsaustausch einhalten. Doch warum einen Trust in der Schweiz gründen? Dafür kann es ganz verschiedene Gründe geben. Die Schweiz ist ein international anerkannter Finanzplatz, an dem Begründer (Settlors) ihr Treuhandvermögen in aller Ruhe verwalten lassen können.